Birnhirsch on the Rocks

ZUTATEN
  • Birnhirsch
  • Eiswürfe
Equipment
  • Cocktailschale oder Martiniglase
Zubereitung

Eiswürfel in das Martiniglas geben und mit 5 cl Birnhirsch auffüllen. Mit einer frischen Birnenspalte dekorieren

Tipps

Damit der Geschmack seine volles Ausmaß erreicht, kann man das Glas im Gefrierschrank vorkühlen und um das Getränk abzurunden, empfehlen wir es mit einer frischen Birnenspalte zu servieren.


Birnhirsch Rose

Zutaten
  • Eiswürfel
  • ca 1/8 Soda
  • 4 cl Birnhirsch
  • 1 Dash (Spritzer) Zitronensaft
  • 1 Dash Rose Monin
  • 1 Gurkenscheibe
EQUIPMENT
  • Rotweinglas
Zubereitung

Eiswürfel in Weinglas geben, mit Soda und 4cl Birnhirsch aufgießen, Dash von Zitronensaft und Monin Rose beigeben. Mit einer Gurkenscheibe verfeinern.

Tipp

Als optisches Highlight geben wir gerne noch Rosenblätter dazu.

 

Sex auf der Pirsch

ZUTATEN
  • Eiswürfel
  • 4cl Birnhirsch
  • 2cl Vodka
  • 5cl Birnennektar
  • 4cl Carnbeery Juice
EQUIPMENT
  • Cocktail Glas
  • Shaker
  • Barsieb
Zubereitung

Fancyglas mit Eiswürfeln füllen (zum Vorkühlen des Glases). Den Shaker ca. bis zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen und alle Zutaten dazu geben. Den Shaker gut verschließen und ca. 10 Sekunden kräftig schütteln. Das entstandene Eiswasser im vorgekühltem Fancyglas (mit einem Barsieb) abseihen und den Inhalt des Shakers über die Eiswürfel im Fancyglas gießen. Die Eiswürfel bleiben im Shaker.


Mojito Birnhirsch

ZUTATEN
  • 6 cl Birnhirsch
  • 3 cl Holundersirup
  • 1/2 Limette ( in Stücke schneiden)
  • ca. 6 Minzeblätter (ohne Stiel)
  • Schuss Sodawasser
EQUIPMENT
  • Libbeyglas (ca. 32cl)
  • Stößel (Muddler)
  • Barlöffel (Barspoon)
  • Messbecher (Jigger)
  • Eiswürfel (Ice Cubes)
Zubereitung

Die Limette habieren und in Würfel schneiden die Minzeblättern und den Holundersirup in ein Libbeyglas geben. Danach wird auf die Minze vorsichtig mit einem Stößel gedrückt (bevor sie zu flocken beginnt). Das Glas mit Eiswürfeln füllen und mit 6 cl Birnhirsch aufgießen und mit Soda auffüllen. Vorsichtig mit einem Barlöffel verrühren, damit sich die Zutaten im Drink vermischen können.

Tipps

Limette auf einem Brett mit der Handfläche rollen. Dadurch bekommt man mehr Saft aus der Frucht! Verwenden Sie frische Minze. Achtung, mit dem Stößel nicht zu fest auf die Blätter drücken sonst beginnt sie zu flocken. Das würde bedeuten, dass nicht die Bitterstoffe sondern die Öle freigesetzt werden!

 

Birnhirsch Daiquiri

ZUTATEN
  • 6cl Birnhirsch
  • ¼ Birne
  • Crused Ice
EQUIPMENT
  • vor gekühltes Martiniglas (ca. 25cl)
  • Mixxer (Blender)
  • Messbecher (Jigger)
Zubereitung

Alle Zutaten mit gestoßenem Eis (ca.1 Barschaufel) in einen Elektromixer (Blender) geben und auf niedriger Stufe durchmixen bis der Cocktail richtig "frozen" ist. In eine vorgekühlte Cocktailschale geben.


Pink Ribbon

ZUTATEN
  • 5 cl Birnhirsch
  • 1/8 l Apfelsaft
  • Dash Grapfruit Sirup
  • Zimt
EQUIPMENT
  • Glas
  • Shaker
  • Messbecher (Jigger)
  • Eiswürfel
Zubereitung

Alle Zutaten bis auf den Zimt in den Shaker geben, gut verschließen und ca. 10 Sekunden kräftig schütteln. Den Inhalt des Shakers in das Glas gießen. Anschließend den Zimt über den Cocktail streuen und fertig ist der Pink Ribbon.

 

Hirsch Colada

ZUTATEN
  • 5 cl Birnhirsch
  • 2 cl Vodka
  • 6 cl Birnennektar
  • 2 cl Cocossirup
  • 2 cl Sahne
EQUIPMENT
  • vor gekühltes Cocktailglas
  • Shaker
  • Messbecher (Jigger)
  • Barsieb
Zubereitung

Fancyglas mit Eiswürfeln füllen (zum Vorkühlen des Glases). Den Shaker ca. bis zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen und alle Zutaten dazu geben. Den Shaker gut verschließen und ca. 10 Sekunden kräftig schütteln. Das entstandene Eiswasser im vorgekühltem Fancyglas (mit einem Barsieb) abseihen und den Inhalt des Shakers über die Eiswürfel im Fancyglas gießen. Die Eiswürfel bleiben im Shaker.


Wild Forst

ZUTATEN
  • Eiswürfel
  • 4cl Birnhirsch
  • 2cl Gin
  • Schuss Tonic Water
  • Eiswürfel
EQUIPMENT
  • Longdrink Glas
  • Barlöffel (Barspoon)
Zubereitung

Eiswürfel ins Glas, Gin und Birnhirsch und das Tonic darauf gießen. Mit einer Birnen oder Zitronenspalte dekorieren